Filmkongress NRW
  • Gerd Ruge Stipendium und Dokutag NRW 2023
  • Kinoprogrammpreis NRW 2022
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Archiv
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2021
    • Filmtalk NRW 2021
    • Filmkongress NRW Online 2020
    • Der Podcast
  • Kontakt
Start  >  Rückblick 2021  >  Katja Fedulova
  • Rückblick Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2021
© Uwe Reicherer

Katja Fedulova

Katja Fedulova wurde 1975 in Leningrad, UdSSR (heute St. Petersburg, Russland), geboren. 1993 floh aus dem Chaos der Perestroika nach Deutschland und begann ihr Kunststudium an der Muthesius Hochschule in Kiel. Nach dem Diplom im (2000) Umzug nach Berlin, Filmstudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, dffb. Nach ihrem preisgekröntem Kinoabschlussfilm „Glücksritterinnen“ (First Steps Award 2011 Nominierung) entstehen „Mein Name ist Khadija“, „Faith Hope Love“ (Deutsche Kamerapreis 2018, Beste Dokumentarfilm Deutsche Akademie für Fernsehen 2028) „Der Patriot“ und einige andere Dokumentarfilme. Katja Fedulova lebt und arbeitet in Deutschland.

Zurück zum Programm
© 2023 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum