Filmkongress NRW
  • Gerd Ruge Stipendium und Dokutag NRW 2023
  • Kinoprogrammpreis NRW 2022
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Archiv
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2021
    • Filmtalk NRW 2021
    • Filmkongress NRW Online 2020
    • Der Podcast
  • Kontakt
Start  >  Rückblick 2021  >  Robin Humboldt
  • Henriette Ahrens
  • David Bernet
  • Arne Birkenstock
  • Christiane Büchner
  • Uli Gauke
  • Robin Humboldt
  • Pia Hellenthal
  • Ole Hellwig
  • Christiane Hinz
  • Leopold Hoesch
  • Jan Krüger
  • Doris Metz
  • Milo Rau
  • Carl–Ludwig Rettinger
  • Gerrith Roth
  • Luzia Schmid
  • Stefano Strocchi
  • Henning Tewes
  • Annina Zwettler

Robin Humboldt

Robin Humboldt, geboren 1986, lebt und arbeitet in Köln. Von 2007 bis 2014 studierte er an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Sein Abschlussfilm AM KÖLNBERG wurde unter anderem mit dem Förderpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreis 2015 und dem Bild-Kunst Schnittpreis 2015 ausgezeichnet und lief auf zahlreichen Deutschen wie internationalen Festivals. AM KÖLNBERG war ein Kinoerfolg, erschien auf DVD und wurde im SWR ausgestrahlt. Für die Entwicklung seines zweiten Langfilms ZUHURS TÖCHTER erhielt er 2016 das Gerd-Ruge-Stipendium der Film und Medienstiftung NRW. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit ZDF 3Sat produziert und feierte 2021 seine Premiere auf dem Hot Docs Canadian International Documentary Festival in Toronto.

Zurück zum Programm
© 2023 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum