Filmkongress NRW
  • 7. Dokutag NRW und 22. Gerd Ruge Stipendium 2023
  • Kinoprogrammpreis NRW 2024
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Archiv
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2021
    • Filmtalk NRW 2021
    • Filmkongress NRW Online 2020
    • Der Podcast
  • Kontakt
Start  >  7. Dokutag NRW und 22. Gerd Ruge Stipendium 2023  >  Andres Veiel
  • Melanie Andernach
  • Arne Birkenstock
  • Enrico Dirksen
  • Christoph Fey
  • Heike Fink
  • Susanne Binninger
  • Leopold Hoesch
  • Sonja Hofmann
  • Elina Kewitz
  • Martin Kochendörfer
  • Thomas Kufus
  • Petra Müller
  • Steffi Niederzoll
  • Orwa Nyrabia
  • Martin Pieper
  • Elisabeth Ruge
  • Regina Schilling
  • Luzia Schmid
  • Andres Veiel
  • Nicole Wegener
  • Lysann Windisch

Andres Veiel

Andres Veiel arbeitet an Film- und Theaterprojekten, die meist in den Grenzbereichen zwischen Realität und Fiktion angesiedelt sind. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine intensive, zum Teil mehrjährige Recherche aus. Für seine Filme Balagan (1993), Die Überlebenden (1996), Black Box BRD (2001), Die Spielwütigen (2004), Der Kick (2006), Wer wenn nicht wir (2011), Beuys (2017) und Ökozid (2020) hat er mehr als fünfzig Auszeichnungen erhalten, darunter den Europäischen Filmpreis und mehrfach den Deutschen Filmpreis. Seine Theaterstücke Der Kick (2006) und Das Himbeerreich (2013) und Let them eat money (2018) wurden weltweit an mehr als 100 Bühnen aufgeführt.

.

Zurück zum Programm
© 2023 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum