Filmkongress NRW Online
  • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
  • Filmkongress NRW Online 2020
  • Kinoprogrammpreis NRW 2022
  • Filmtalk NRW 2021
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Kontakt
Start  >  Herbert Strate Preis  >  2016 Maren Ade und Maria Schrader
  • 2019 Mario Adorf
  • 2018 Marianne Menze
  • 2017 Peter Sundarp
  • 2016 Maren Ade und Maria Schrader
  • 2015 Iris Berben
  • 2014 Til Schweiger
  • 2013 Margarethe von Trotta
  • 2012 Steffen Kuchenreuther
  • 2011 Dieter Kosslick
  • 2010 Wim Wenders
  • 2009 Senta Berger und Michael Verhoeven
  • 2008 Jürgen Vogel und Rolf Bähr
  • 2007 Günter Lamprecht
  • 2006 Uschi Reich und Heiko R. Blum
  • 2005 Tom Tykwer
  • 2004 Sönke Wortmann

Herbert Strate-Preis 2016 für Maren Ade und Maria Schrader

Die Regisseurin, Autorin und Produzentin Maren Ade („Toni Erdmann“) und ihre Kollegin, die Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Maria Schrader („Vor der Morgenröte“), werden am 9. November in Köln gemeinsam mit dem Herbert Strate-Preis ausgezeichnet. „Vielleicht wird das Jahr 2016 als ‚Jahr der Frauen‘ in die deutsche Kino-Geschichte eingehen. Denn es waren Regisseurinnen, die sowohl im ambitionierten Arthouse wie auch bei den Publikumsfilmen mit außergewöhnlichen Arbeiten hervorgetreten sind“, so Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW. „Maren Ade und Maria Schrader haben sich ganz im Sinne von Herbert Strate in besonderer Weise um das deutsche Kino verdient gemacht. Es ist ihnen gelungen, mit ihren Filmen Kritik, Branche und Publikum, national wie international gleichermaßen zu überzeugen. Und nun gehen sie als aussichtsreiche Kandidatinnen für zwei Länder ins Oscar-Rennen. Das ist eine außergewöhnliche Leistung, die mit dem Herbert Starte-Preis 2016 gewürdigt werden soll!“

© 2022 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum