Filmkongress NRW
  • Gerd Ruge Stipendium und Dokutag NRW 2023
  • Kinoprogrammpreis NRW 2022
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Archiv
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2021
    • Filmtalk NRW 2021
    • Filmkongress NRW Online 2020
    • Der Podcast
  • Kontakt
Start  >  Referenten und Programm 2022  >  Dominik Porschen
  • Alexander Bickel
  • Arne Birkenstock
  • Moritz Busch
  • Mustafa El Mesaoudi
  • Raimond Goebel
  • Philipp Hoffmann
  • Jan Krüger
  • Maximilian Leo
  • Kristina Löbbert
  • Elisa May
  • Petra Müller
  • Stefan Oelze
  • Dominik Porschen
  • Holger Recktenwald
  • Petra Rockenfeller
  • Henning Tewes
  • Jacob Weydemann

Dominik Porschen

– geb. 1987 in Köln

-2010 Abschluss als Diplom-Medienökonom an der Rheinischen Fachhochschule Köln

– von 2012-2015 für Mediakraft den Filmkanal „die Filmfabrik“ produziert, seit 2019 wieder in eigener Hand.

– seit 2015 den eigenen Kanal „Filmlounge“

interviewt seit 2013 Hollywoodstars

– präsentiert seit 2014 auf der Communitypreview in sämtlichen Städten in Deutschland Kinofilme in inoffiziellen Premieren vorm Kinostart für seine Zuschauer

– moderiert seit 2013 die Videodays (die größte YouTube-Show der Welt auf Europas größtem YouTube-Zuschauertreffen)

-moderiert seit 2014 die Telekom Street Gigs (u.a. mit Depeche Mode, Coldplay oder den Red Hot Chili Peppers)

– moderiert seit Jahren nationale oder internationale Filmpremieren (Dolittle, Sonic The Hedghehog, Der Vorname, u.a.)

-Moderator Film Festival Cologne Awards NRW 2016,2017 & 2018 (Abschlussveranstaltung des Film Festival Cologne)

-seit 2018 Moderator der Filmmesse Köln 2018

– seit 2018 Moderator des Berlinale Empfangs der Film- und Medienstiftung NRW

-Das eigene Solo-Bühnenprogramm „Spoil Doch!“ feierte 2018 Premiere in Köln und ging 2019 auf Deutschlandtour. Aktuelle Tourtermine sind aufgrund der Pandemie offen. 2021 soll es weitergehen.

– 2020 Berlinale Gesicht und Host von Magenta TV

Zurück zum Programm
© 2023 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum