Filmkongress NRW Online
  • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
  • Filmkongress NRW Online 2020
  • Kinoprogrammpreis NRW 2021
  • Filmtalk NRW 2021
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Kontakt
Start  >  Filmtalk NRW

Filmtalk NRW

Expertengespräch

Donnerstag, 27. Mai 2021, 14.00-15.00 Uhr

Was kommt? Was geht? Was bleibt?
Digitale Transformation und die deutsche Filmbranche

Die Film- und Medienstiftung NRW lädt ein zum digitalen Expertengespräch
mit Univ.-Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau (Universität Münster).

 

 

 

Streaming-Boom und Corona-Pandemie setzen die deutsche Filmwirtschaft zunehmend unter Druck: Kinofilme starten bei Netflix, die Zuschauer wandern von linearen zu nichtlinearen Anbietern, US-amerikanische Plattformen erobern den deutschen Markt. Thorsten Hennig-Thurau, einer der weltweit führenden Forscher im Bereich Filmwirtschaft und Digitalisierung – ist der Überzeugung, dass der digitale Umbruch eine grundlegende Neuorientierung in allen Bereichen des „Filmed Entertainment“ erfordert. Im Gespräch mit der Journalistin Ute Soldierer gibt er einen empirischen Überblick über die aktuelle Situation und erörtert Handlungsoptionen für Einzelakteure und Marktpartner: Wie können deutsche Medienhäuser angesichts der Übermacht von Netflix & Co. ihre Relevanz bewahren? Was bedeutet die digitale Transformation für Produzenten? Hat das Kino eine Zukunft? Wie sollten Film- und Medienpolitik reagieren?

Gesprächsleitung: Ute Soldierer

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

© 2022 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum