Filmkongress NRW
  • Gerd Ruge Stipendium und Dokutag NRW 2023
  • Kinoprogrammpreis NRW 2022
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Archiv
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2021
    • Filmtalk NRW 2021
    • Filmkongress NRW Online 2020
    • Der Podcast
  • Kontakt
Start  >  Rückblick 2021  >  Henriette Ahrens
  • Henriette Ahrens
  • David Bernet
  • Arne Birkenstock
  • Christiane Büchner
  • Uli Gauke
  • Robin Humboldt
  • Pia Hellenthal
  • Ole Hellwig
  • Christiane Hinz
  • Leopold Hoesch
  • Jan Krüger
  • Doris Metz
  • Milo Rau
  • Carl–Ludwig Rettinger
  • Gerrith Roth
  • Luzia Schmid
  • Stefano Strocchi
  • Henning Tewes
  • Annina Zwettler

Henriette Ahrens

Henriette Ahrens wurde in München geboren und kurz darauf auch schon von ihren Eltern nach Hamburg umgezogen. Während der Schulzeit ging es dann nach Brasilien, für das Abitur nach Spanien und im Anschluss nach London, um das Jurastudium am King’s College zu absolvieren. Rückkehr in die Hansestadt. Darauf folgten vier Jahre in der wilden Werbefilmbranche. Nach dieser spannenden, fordernden und lehrreichen Zeit beginnt Henriette einen Masterstudiengang im Bereich Produktion an der Hamburg Media School. Mit ihrem Abschlussfilm ‘KIPPA‘ feiert sie zahlreiche Festivalgewinne uA. Studio Hamburg Nachwuchspreis 2019 als bester Kurzfilm und European Young Civis Media Prize 2019 als bester Nachwuchsfilm.

Im Februar 2020 gründet Henriette gemeinsam mit Ole Hellwig den Filmverleih notsold gmbH. Mit notsold verfolgen die beiden das Ziel eine jüngere Zielgruppe mit innovativen Marketing-Konzepten wieder für den Ort Kino, mit Event- und ‘Alternative‘-Content, zu begeistern. Notsold’s erstes Projekt ‘100.000 – Alles was ich nie wollte’ ein Dokumentarfilm über den Musiker Fynn Kliemann, der online ausgewertet wurde, sahen über 120.000 zahlende Zuschauer und ermöglichten notsold über 250.000 EUR an deutsche Kinos zu spenden.

Seit Januar 2021 ist Henriette Ahrens als Gesellschafterin zu Ole Hellwigs Filmproduktion CURLYPICTURES GmbH & Co. KG gestoßen. CURLYPICTURES produziert seit über 10 Jahren Werbe- und Musikfilme, sowie bislang eine fiktionale Webserie für FUNK (Klicknapped)  und fünf Kino Dokumentarfilme, unter anderem auch ‘100.000 – Alles was ich nie wollte’.

Zurück zum Programm
© 2023 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum