Filmkongress NRW
  • Gerd Ruge Stipendium und Dokutag NRW 2023
  • Kinoprogrammpreis NRW 2022
  • Preise
    • Herbert Strate-Preis
    • Siegfried Kracauer Preis
  • Archiv
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2022
    • Gerd Ruge Stipendium|NRW Dokutag 2021
    • Filmtalk NRW 2021
    • Filmkongress NRW Online 2020
    • Der Podcast
  • Kontakt
Start  >  Rückblick 2021  >  Ole Hellwig
  • Henriette Ahrens
  • David Bernet
  • Arne Birkenstock
  • Christiane Büchner
  • Uli Gauke
  • Robin Humboldt
  • Pia Hellenthal
  • Ole Hellwig
  • Christiane Hinz
  • Leopold Hoesch
  • Jan Krüger
  • Doris Metz
  • Milo Rau
  • Carl–Ludwig Rettinger
  • Gerrith Roth
  • Luzia Schmid
  • Stefano Strocchi
  • Henning Tewes
  • Annina Zwettler

Ole Hellwig

wurde in Buxtehude geboren und aufgewachsen. Vor den Toren Hamburgs gründete er 2009, direkt nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton, die Produktionsfirma CURLYPICTURES. Seither entwickelt und produziert er diverse Formate für Kino, Digital und VR – unter anderem 6 Kinodokumentarfilme, eine fiktionale Serie für Funk und div. Musikvideos für Künstler*innen. Die Produktionen liefen auf zahlreichen nationalen und internationalen Festivals.

2020 gründete er zusammen mit Henriette Ahrens den Filmverleih notsold GmbH für die Herausbringung des Dokumentarfilm “100.000 – Alles, was ich nie wollte”, bei dem er Regie führte und diesen auch Co-Produziert hat. Der Film war, trotz Corona, ein riesen Erfolg und erreichte in nur 48 Stunden Auswertung, 120.000 zahlende digitale Zuschauer und notsold spendete 250.000 € an die deutschen Kinos.

Aktuell entwickelt er eine Kinderserie, die erste interaktive Animationsserie auf Instagram und bringt zusammen mit notsold und in Kooperation mit Filmwelt den Film “Gefangen im Netz” am 20.06.2021 heraus.

Zurück zum Programm
© 2023 Film- und Medienstiftung NRW
  • Datenschutz
  • Impressum